Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

350 Module aus Solarpark gestohlen

Aus einem Solarpark, der sich in der Gemarkung Boden befindet, wurden in der Zeit vom 10. bis 13. September rund 350 Solarmodule gestohlen. Die Module sind speziell gegen Diebstahl gesichert und können grundsätzlich nicht ohne weiteres vom Trägergestell abgenommen werden.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Boden. Vermutlich haben die Diebe die Teile abgerissen oder unter Gewaltanwendung demontiert. Teilweise wurden Module, die bei der Demontage verbogen worden waren, vor Ort zurückgelassen. Das Gelände des Parks ist rundum mit einem Zaun versehen, der an fünf Stellen geöffnet wurde.

Hier standen noch weitere Module zur Abholung bereit. Der Wert der entwendeten Module wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 80.000 belaufen.

Da für den Abtransport der Module größere Fahrzeuge und mehrere Personen benötigt worden sein müssen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Täter bei der Tatausführung beobachtet worden sind. Wer Hinweise zum Diebstahl der Solarmodule geben kann möchte sich bitte an die Polizei in Montabaur wenden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Lokalderby Marienhausen gegen Herschbach endet Remis

Am Sonntag, den 14. September kam es zum Lokalderby in der Kreisliga A. Die SG Marienhausen/Wienau hatte ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Nentershausen feierte Weinfest

Ein Weinberg gibt es zwar nicht in Nentershausen, doch den braucht es auch nicht für ein ordentliches ...

Nicht zugelassener Anhänger total überladen

Der Polizei Montabaur fiel ein Anhänger auf, der augenscheinlich total überladen war. Bei der durchgeführten ...

Herbstfest: NABU-Gruppe Montabaur feierte 115-jähriges Jubiläum

Die Ortsgruppe Montabaur ist die älteste lokale Naturschutzorganisation im Westerwald. Ihr 115-jähriges ...

Verkehrsunfälle mit Flucht und Verletzten

Die Polizei Westerburg musste sich am Wochenende unter anderem mit Verkehrsunfällen mit Unfallfluchten ...

Werbung